top of page

Erzgebirgsweihnacht Aue

  • Autorenbild: en roUTE
    en roUTE
  • 22. Dez. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Feb.

Musik und Tanz des Erzgebirgsensembles

 


Zu einer besonderen Reise ins weihnachtliche Erzgebirge entführt das Erzgebirgsensemble Aue jedes Jahr im Advent.


Mit ihm verbinde ich viele Jahre Ballett und Volkstanz. Als Mitglied der Tanzgruppe in den 1980er Jahren füllten die damals 40 Auftritte im Nov. und Dez. all meine Adventsnachmittage und -abende aus.

 

Die Bühne verwandelt sich dann in ein stimmungsvolles, schneebedecktes Erzgebirgsdorf, in das die Gemütlichkeit und Geselligkeit einkehrt. Das Licht der Schwippbögen, Pyramiden und Sterne zelebriert feierlich die Sinnlichkeit der Festes.


Erzgebirgsensemble Aue Bühne

 

Musiker, Sänger und Tänzer präsentieren das Repertoire ihrer «arzgebirgischen» Kunst. Geschichten der Bergbauleute werden besungen und getanzt, die heimischen Weihnachtslieder erklingen, die typischen Bläser-Klänge erhallen und mit den Russischen Hörnern wird eine einzigartige Rarität dargeboten. Damals brachte auch das Klappern der Klöppel ein typisches Geräusch des erzgebirgischen Handwerks mit auf die Bühne.

 

 

Ein besonderes Highlight ist der frisch gebackene Kartoffelkuchen, der auf der Bühne angeschnitten und durch das Ensemble im Publikum verteilt wird. Sehr lecker und heiss begehrt! Übrig gebliebende Kuchenstücke haben wir hinter der Bühne leidenschaftlich verputzt.


Präsentierter Kartoffelkuchen

 

Erzgebirgisch geschmückt, findet man sich im Kulturhaus Aue in einer Art gemütlichen Hutzenstub und athmosphärischen Weihnachtsmarkt wieder.

 

Informationen:


Dauer:

3 Stunden


Ort:

Kulturhaus Aue / Sachsen


Tickets:


Viele Städte und ländliche Gebiete der DDR erhielten Kulturhäuser, die das Freizeitleben und -erleben repräsentierten. Neu errichtet oder vorhandene Gebäude dienstbar gemacht, sind sie vielerorts heute noch architektonische Zeitzeugen und bieten Raum für Veranstaltungen und Begegnung. Bis 1958 fertig gestellt, präsentiert sich das Kulturhaus Aue "Ernst Thälmann" im Gewand originaler typischer Einrichtung.




Wissen:

Aue liegt an der Silberstrasse entlang der Bundesstrasse von Zwickau bis Dresden mit all seinen Orten, Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen rund um den Silber-Bergbau. Parrallel zur Erzgebirgsweihnacht finden das beliebte Lichtlfest in Schneeberg und der wunderschöne Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg statt.

 

Web:

Comments


en roUTE

bottom of page